Mit Arminia in die Landeshauptstadt!

Nun ist es also amtlich: wir sind abgestiegen. Nicht, dass wir damit nicht umgehen könnten. Mit Abstiegen kennen wir uns schließlich aus. Auch mit finanziellen Schwierigkeiten. Aber jeder Abstieg tut weh und dieser ist mit Sicherheit auch in Hinblick auf die kurz- bis mittelfristige Zukunft des Vereins eine Katastrophe. Wir sind sportlich nicht mehr zu retten, bei der finanziellen Rettung steht noch ein dickes Fragezeichen. Vier Spiele verbleiben noch in Liga 2, drei dieser finden auswärts statt. Zunächst geht es am Ostersonntag in unsere Landeshauptstadt, unsere Art den Feiertag in Gesellschaft seiner Liebsten zu verbringen. Dort wartet die Besonderheit des mobilen Stadions. Leider. Interessanter wäre sicherlich ein Kick im nostalgieträchtigen Flinger Broich gewesen. Die Übergangslösung steht direkt neben der eigentlichen Arena, aktuell musikalisch genutzt. Bisweilen soll Düsseldorf mit der längsten Theke der Welt zu einem längeren Aufenthalt
reizen, je nach Lust und Laune entscheiden wir kurzfristig die Aufenthaltsdauer. Los geht es für uns bereits um 9.21h! Dort fahren wir ab Bielefeld Hbf. per Eurobahn gen Düsseldorf. Nach kurzem Aufenthalt und Umstieg in Hamm, sollten wir um 11.37h unser Ziel erreicht haben. Alles für Arminia!

Erfolgreiche Bechersammlung!

Im Rahmen des letzten Heimspiels im Jahre 2010 gegen Alemannia Aachen konnten genau 894 leere Pfandbecher von uns gesammelt werden. Am 02. März übergaben dann zwei Mitglieder eine von uns aufgerundete Spendensumme von 1000 € an das Kinderhospiz Bethel und erfuhren in diesem Zusammenhang viel über das im Bau befindliche Projekt. Wir freuen uns, ein Projekt in unserer Heimatstadt unterstützen zu können und möchten es auch in Zukunft mit begleiten. Ein großer Dank geht an alle Spender und die Almwirte für die Unterstützung. Wer aktuelle Infos über das Kinderhospiz Bethel erfahren möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf: www.kinderhospiz-bethel.de

Kein Spielbesuch in MS

Wir haben uns dazu entschlossen, das Spiel unserer Amateure bei den Prxn aus Mnstr am übernächsten Samstag (19.02.2011) nicht zu besuchen!
Wir sind uns der Bedeutung des Spieles durchaus bewusst, handeln aber aus der gemeinsamen Überzeugung heraus, dem Spiel fernzubleiben. Seit dem Aufstieg aus der NRW-Liga wurde vergeblich versucht, unserer Fanszene die Bedeutsamkeit unserer „Amas“ zu vermitteln und sie dafür zu begeistern. Aber dabei mussten wir uns im Saisonverlauf ehrlich eingestehen, dass auch wir selbst unseren Nachwuchs zu wenig unterstützt haben.
Man kann nicht groß und wiederkehrend proklamieren, dass nicht nur Highlightspiele besucht werden sollen, wenn man gleichsam selbst zu wenig Präsenz bei den Spielen zeigt. Und wenn wir wieder ehrlich sind, würden leider nur die wenigsten mit der Intention anreisen, die Amateure zu unterstützen oder einfach Regionalliga-Fußball zu schauen. Die Rivalität ist gewöhnlich packend, uns aktuell jedoch ungewöhnlich unwichtig. In dieser sportlich wie finanziell existenzbedrohenden Situation unserer Arminia haben wir wahrlich andere Sorgen, so dass eine leidenschaftliche Unterstützung in unseren Augen nicht authentisch wäre.

Eindrücke aus Belek

Dienstag, 04.01.2011

Die Delegation der Lokal Crew erfreut sich an dieser Stelle kurz Eindrücke aus dem Trainingslager im türkischen Belek schildern zu können. Zuvor war ja von der letzten Auslandsreise des DSC Arminia Bielefeld fabuliert worden, sollte es so kommen, waren wir immerhin dabei. Das Hotel verdient seine fünf Sterne, die Ausstattung erfreut, Sauna, Pool und Wellness nutzen wir, Essen gibt es nahezu immer, die Getränke sind gekühlt. Unsere Vorbereitung auf die Rückrunde gelingt also bestens, die Kohorte stört bisher nicht. Das Verlassen des Hotels lohnt nicht wirklich, besonders schön ist es hier wahrlich nicht, Details sparen wir uns. Verlassen wir dann doch mal das Hotel führt der Weg zum Trainingsplatz, wo 28 Spieler, einige Betreuer, Begleiter und unwichtige Leute die „größte Aufholjagd des deutschen Fußballs“ vorzubereiten gedenken. Nunja. Die bisherigen (mehr …)