Karitativ: Retroschal-Verkauf gegen 1860

Zum Heimspiel gegen 1860 München wird es einen großen Retroschal-Verkauf zu karitativen Zwecken geben. Alle Erlöse gehen zu 100% an die Bielefelder Organisationen „Schutzengel e.V.“ und „Dr. Clown e.V.“.

Mehr Infos zu den Organisationen findet ihr hier:
www.schutzengel-owl.de
www.doktorclown.de

Die Schals wird es für faire 10€ (plus freiwillige Spende) im gesamten Stadionbereich und unter allen Tribünen zu erwerben geben. Haltet einfach die Augen nach unseren Ständen und fliegenden Händlern offen. Die Stückzahl ist groß aber natürlich begrenzt. Wir hoffen nach der Aktion „ausverkauft“ melden zu können, würden euch aber demnach auch bitten möglichst früh ins Stadion zu kommen und euch eure Exemplare zu sichern. 

Spendensammlung Choreos

Bei unserer Sammelaktion beim letzten Heimspiel gegen den SC Paderborn konnten wir insgesamt 9.792,61€ für die Choreokasse sammeln. Für die gezeigten Choreografien gegen Paderborn und St.Pauli entstanden Materialkosten in Höhe von 8.884,51€.

Wir bedanken uns bei allen Arminen für Ihre Unterstützung

Nein zu Investoren in der DFL

Mit dem Plan die Liga durch den Einstieg eines Investors attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten, befindet sich die DFL erneut auf dem Irrweg der Kommerzialisierung. Anstatt endlich wirklich tiefgreifende Reformen anzugehen, die den sportlichen Wettbewerb stärken und schützen, wird die Zukunft des Fußballs für kurzfristige Einnahmen verkauft.

Wieder einmal wird dabei deutlich, dass einige wenige Funktionäre im Hinterzimmer Entscheidungen treffen und Weichen stellen, die über Jahrzehnte hinaus uns alle als Fußballfans betreffen.

Ohne die engagierte Arbeit der Fanszenen und einiger Journalisten hätte dieser Vorgang gänzlich ohne öffentliche Diskussion stattgefunden. Auch jetzt noch wird durch eine intransparente Informationspolitik seitens der DFL versucht, die Entscheidungshoheit bei einem kleinen Kreis von Personen zu belassen.

Daher fordern die Fanszenen Deutschlands:

  • Transparenter Umgang mit den Medienrechten und der MediaCo KGaA.
  • Offenlegung der Investoren und der Bedingungen der Zusammenarbeit.
  • Bestätigung sämtlicher Entscheidungen durch alle Stammvereine der 36
    Mitgliedsvereine.

Schluss mit dem Vermarktungswahn – Nein zu Investoren in der DFL!
Fanszenen Deutschlands im April 2023